Einleitung

Willkommen bei Sketch Soft. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie detailliert über alle Aspekte der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite. Unser Ziel ist es, Transparenz über die inhaltsbezogene, technische und analytische Nutzung von Cookies zu schaffen, um Ihnen als Besucher möglichst präzise und verständliche Informationen bereitzustellen. Diese Richtlinie richtet sich an alle Nutzer und Interessenten und berücksichtigt die Anforderungen der geltenden europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie anderer relevanter Datenschutzgesetze. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um ein umfassendes Verständnis darüber zu erlangen, welche Daten erhoben werden, wie diese verarbeitet werden, welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen. Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln unseren aktuellen Umgang mit den Themen Datenschutz und Datensicherheit wider und werden regelmäßig aktualisiert, um den gesetzlichen Vorgaben und technischen Neuerungen gerecht zu werden. Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Richtlinie finden Sie unter dem Makro 21-04-2025.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu erleichtern, sie benutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen, die ohne diese Dateien nicht möglich wären.

Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies: technisch notwendige Cookies, die das reibungslose Funktionieren der Webseite sichern, sowie Cookies, die zu statistischen Analysen oder Marketingzwecken eingesetzt werden. Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die nicht dazu dienen, personenbezogene Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu verarbeiten.

Arten von Cookies und deren Verwendung

Unsere Webseite setzt folgende Cookie-Typen ein, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu ermöglichen:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Webseite. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.
  • Präferenz-Cookies: Mit diesen Cookies können wir uns Ihre Einstellungen und Präferenzen merken, damit Sie eine personalisierte und komfortablere Nutzung der Seite erleben.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher auf der Webseite zu analysieren. Sie liefern uns wichtige Informationen zur Optimierung der Seitenstruktur, Inhalte und Funktionen.
  • Marketing-Cookies: Marketing-Cookies werden eingesetzt, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies können auch zur Begrenzung der Häufigkeit von Werbeschaltungen verwendet werden. Auf unserer Webseite fließen jedoch ausschließlich so genannte First-Party Cookies ein, sodass keine direkte personenbezogene Auswertung durch Drittanbieter erfolgt.

Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Es erfolgt keine Zusammenführung von Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, sofern nicht ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt wurde.

Technische Details und Einsatzbereiche

Die technisch notwendigen Cookies werden automatisch in Ihrem Browser gespeichert, sobald Sie unsere Webseite besuchen. Diese speichern temporär Informationen, die nach Beendigung der Browsersitzung gelöscht werden oder nach einer festgelegten Dauer, die erforderlich ist, um den gewünschten Service bereitzustellen.

Analytische Cookies hingegen können eine längere Lebensdauer haben. Die hier erhobenen anonymisierten Nutzungsdaten dienen ausschließlich internen Analysezwecken und verbessern kontinuierlich das Nutzererlebnis. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in aggregierter Form, sodass keine Zuordnung einzelner Daten zu einer bestimmten Person möglich ist.

Zudem werden gelegentlich Cookies zu dem Zweck gesetzt, die Nutzung unserer Webseite sicherer zu machen, indem Sicherheitsprotokolle überprüft und betrügerische Aktivitäten erkannt werden.

Verarbeitung und Speicherung von Daten

Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO. Wir verarbeiten nur solche Daten, die zur Erfüllung der genannten Zwecke notwendig sind.

Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.

Die Speicherdauer der jeweiligen Daten wird strikt nach den gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien bemessen. Technisch notwendige Cookies werden in der Regel nur solange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Andere Cookies, wie beispielsweise statistische oder Präferenz-Cookies, können für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben oder bis zu deren expliziter Löschung durch den Nutzer.

Ihre Rechte als Webseitenbesucher

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören insbesondere:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten fehlerhafte oder unvollständige Daten vorliegen, können Sie eine Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dies betrifft insbesondere Daten, die für die ursprünglichen Verarbeitungszwecke nicht mehr notwendig sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt, können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verpflichtet sind, bestimmte Daten auch nach einer Löschanfrage aufzubewahren.

Einwilligung und Cookie-Management

Mit dem Besuch unserer Webseite werden, vorbehaltlich Ihrer individuellen Einstellungen, automatisch Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv in die Verwendung von nicht unbedingt notwendigen Cookies einzuwilligen oder diese abzulehnen.

Über ein benutzerfreundliches Cookie-Banner, das beim ersten Besuch erscheint, haben Sie die Möglichkeit, Ihre bevorzugten Einstellungen selbst zu wählen. Sollten Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung bestimmter Cookies später widerrufen oder ändern wollen, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browser oder über das Cookie-Management-Tool tun, das auf unserer Webseite integriert ist.

Wir weisen darauf hin, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen kann. So kann beispielsweise die Navigation erschwert oder bestimmte Inhalte nicht mehr korrekt dargestellt werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Um eine unbefugte Nutzung bzw. den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern, setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen um. Diese umfassen unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme und den kontrollierten Zugang zu sensiblen Informationen.

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen besteht bei der Übertragung im Internet immer ein gewisses Restrisiko. Wir verpflichten uns, alle Vorkehrungen zu treffen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen und möglichen Sicherheitsbedrohungen frühzeitig entgegenzuwirken.

Löschung von Daten und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Eintritt des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten routinemäßig und unter Anwendung gängiger technischer und organisatorischer Verfahren gelöscht.

Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie dies gemäß den in dieser Richtlinie aufgeführten Rechten beantragen. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen verpflichtet sind, Daten für gesetzliche Zwecke aufzubewahren, wodurch eine vollständige Löschung unter Umständen nicht möglich ist.

Aktualisierungen und Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Neuerungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird durch die Veröffentlichung der Richtlinie auf unserer Webseite bereitgestellt. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie unter dem Makro 21-04-2025.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmäßig über Änderungen dieser Richtlinie zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Webseite nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Ihre ausdrückliche Zustimmung zu den modifizierten Bedingungen.

Schlussbestimmungen

Diese Cookie-Richtlinie bildet einen integralen Bestandteil der Datenschutzbestimmungen von Sketch Soft. Wir haben alle Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), gewahrt bleiben. Sollte es dennoch zu Unklarheiten oder Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten kommen, stehen wir Ihnen in der im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Weise beratend zur Seite.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Aufmerksamkeit. Ihre Privatsphäre und Datensicherheit sind uns ein wichtiges Anliegen. Sollten Sie Anregungen oder Beschwerden haben, zögern Sie nicht, über die entsprechenden Kommunikationswege im Rahmen unserer Webseite Kontakt aufzunehmen.

Diese Richtlinie gilt für die gesamte Nutzung unserer Webseite und alle darin enthaltenen Informationen. Mit der fortgesetzten Nutzung stimmen Sie den hierin enthaltenen Bedingungen uneingeschränkt zu.

Datenschutzrichtlinie Allgemeine Geschäftsbedingungen Haftungsausschlüsse

153 Mürwiker Straße 24944 Flensburg Deutschland

39-172-548-18
[email protected]

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte lesen Sie unsere Cookie -Richtlinie für Details.